Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir achten Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (DSGVO, DSG, TKG 2003) genau einzuhalten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Kostmann GesmbH
Rechtsabteilung
Burgstall 44
A-9433 St.Andrä
Tel.: +43 4358 2400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verarbeitungsvorgänge
a. Kontaktaufnahmen
Über unsere Homepage bieten wir Ihnen an, über ein bereitgestelltes Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden folgende Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht, IP-Adresse. Eine Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen ist weiters mittels E-Mail u.a. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Fax oder telefonisch möglich. Bei dieser Form der Kontaktaufnahme werden die von Ihnen bekannt gegebenen Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet.
Diese Verarbeitung dient dem Zweck Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet: auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligungserklärung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), zur Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen unsererseits (Dokumentationsrechte und –pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrechte, Vertragswesen etc.) gemäß Art 6 Abs 1 lit c DSGVO und/oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (die Verbesserung unseres Kundenservices). Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Nach Erledigung Ihrer Anfrage, werden Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten gelöscht. Sollten Sie Einwände gegen die Speicherung Ihrer Daten haben, ersuchen wir Sie um einen schriftlichen Widerruf.
b. Geschäftsbeziehungen
Wir verarbeiten jene Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhalten. Die Verarbeitung dient der Erfüllung unserer vor- bzw vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen unsererseits (Dokumentationsrechte und –pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrechte, Vertragswesen etc.) gemäß Art 6 Abs 1 lit c DSGVO. Rechtsgrundlage bildet unsere Rechtsbeziehung. Die Weitergabe Ihrer Daten an weitere Auftragnehmer/Subunternehmer erfolgt nur insoweit, sollte dies zur Vertragserfüllung erforderlich sein. Die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hierbei ausschließlich im notwendigen Ausmaß. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten verarbeitet.
c. Karriere
Bei Kontaktaufnahmen im Zusammenhang mit einer Bewerbung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Abwicklung des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage der Verarbeitung bildet die von Ihnen freiwillig abgegebene Einwilligungserklärung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (Anmeldung als Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung, Art 6 Abs 1 lit c DSGVO). Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Daten bleiben bis zum Ende des Bewerbungsprozesses, längstens jedoch für 8 Monate gespeichert. Sollten Sie Einwände gegen die Speicherung Ihrer Daten haben, ersuchen wir Sie um einen schriftlichen Widerruf.
d. Bereitstellung und Nutzung unserer Website
Durch den Aufruf unserer Website www.jauntalerkies.at werden automatisch folgende Zugriffsdaten erhoben und gespeichert: aufgerufene Seite und angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite zwingend erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Daten werden gelöscht, wenn diese zur Anzeige der Website nicht mehr notwendig sind. Eine Widerspruchsmöglichkeit seitens des Nutzer ist daher ausgeschlossen.
Cookies für Analyse & Marketing einstellen
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Essentielle Cookies, die für die fehlerfreie Nutzung der Webseite zuständig sind - z.B. jene, die die gewählte Sprache oder einen Warenkorb oder LogIn-Daten speichern - sind grundsätzlich erlaubt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (Einwilligung) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie können jederzeit Ihre persönlichen Cookie-Eistellungen ändern bzw. Cookies verweigern:
Web-Analyse
Wir verwenden keinen Analysedienst wie z.B. Google Analytics.
Maps
Wir verwenden einen Lageplan von OS Maps mit Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Fotos
Die Angaben zu den Bilderrechten finden Sie in unserem Impressum
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. (Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.
Dauer der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre Daten nur solange speichern, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir Ihre Daten erhoben haben.
Rechte der Betroffenen
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet stehen Ihnen nachstehende Rechts zu:
a. Auskunftsrecht
b. Recht auf Berichtigung
c. Recht auf Löschung
d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
e. Widerspruchsrecht
f. Recht auf Datenübertragbarkeit
g. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
h. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde; in Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die Kostmann GesmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen und Geschäftserfordernissen zu ändern.
Impressum & Urheberrechtsnachweise
Lesen Sie dazu bitte das Impressum